Barriere- freiheit

Das Web ist für alle da. Und wir müssen sicherstellen, dass es auch wirklich für alle zugänglich ist.

– Tim Berners-Lee

(Erfinder des World Wide Web)

Erklärung zur

Barrierefreiheit

Einleitung

Bei Jugendbildung Hamburg gGmbH setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von https://jugendbildung-hamburg.de/ zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln. Da eine vollständige und gut durchdachte Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt, sind einige Bereiche der Website noch nicht barrierefrei. Die Beseitigung von Barrieren ist geplant und erfolgt schrittweise. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Nicht barrierefreie Inhalte

Derzeit sind auf unserer Website noch einige Barrieren vorhanden. Dazu zählen:

  • Nicht alle Bilder und Grafiken verfügen über aussagekräftige Alternativtexte.
  • Die PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei aufbereitet.
  • Es werden nicht alle Inhalte in leichter Sprache angeboten.
  • Für die Videos stehen keine Untertitel oder Transkripte zur Verfügung. Angebote in Gebärdensprache gibt es keine.
  • Formulare und die auszufüllenden Felder sind nicht speziell optimiert.
  • Die uneingeschränkte Bedienbarkeit der Website über die Tastatur ist nicht in allen Bereichen gewährleistet. Ebenso ist nicht durchgängig sichergestellt, dass der Tastaturfokus visuell erkennbar ist.

Geplante Verbesserungen

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Geplant sind unter anderem folgende Schritte:

  • Wir überarbeiten bestehende Texte, damit sie leicht verständlich sind. Bei neu erstellten Texten achten wir auf einfache Sprache.
  • Alternativtexte für Bilder und Grafiken werden nachträglich ergänzt und bei neuen Inhalten standardmäßig berücksichtigt.
  • Neue Videos werden mit Untertiteln veröffentlicht; die Nachrüstung älterer Inhalte wird geprüft.
  • Wir prüfen Möglichkeiten, PDF-Dokumente künftig barrierefrei bereitzustellen.
  • Wir überprüfen die Bedienung mit der Tastatur und führen gegebenenfalls Verbesserungen durch.
  • Die Farbgestaltung wird auf ausreichende Kontraste zwischen Text und Hintergrund überprüft und angepasst.
  • Wir arbeiten daran Formulare und deren Eingabefelder, sowie Fehlermeldungen barrierefrei zu gestalten.

Aktuelle Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann https://jugendbildung-hamburg.de/ Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:

  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)


Bitte beachten Sie Folgendes:

Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab. Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von https://jugendbildung-hamburg.de/ jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: kontakt(at)jugendbildung-hamburg.de Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 6. August 2025